Vorträge – Freitag, 20. September 2024
Auf das Ganze kommt es an – Dr. Günter Sinz
Überblick ANA.NOVA MC-Studie – Prof.Dr. Christoph Lohmann
Reduced to the max – Ein System für alle Fälle – Prim.Dr. Manfred Höflehner
20 Jahre Erfahrung mit dem zuverlässigen Pfannensystem – CA Dr. med. Hayo Rieger
Welche Prothese für welchen Patienten? Individualität in der Hüftendoprothetik und mögliche Grenzen der Implantate. – Dr. Paul Ruckenstuhl
Varusfehler des Schaftes in der primären Hüftendoprothetik – Biomechanik Studie – DDr. Clemens Schopper
Meine Erfahrungen mit der Hybrid Pfanne – Dr. med. Thorsten Plaumann
Impulsvortrag: Mix & Match – Univ.Prof.Dr. Michael Morlock
Datenlage beim Alpha Schaft proxy – Dr. Werner Maurer-Ertl
3 Jahre Erfahrung mit dem Alpha Schaft proxy – Dr. Christian Stadler
Early radiographical and clinical outcome of total hip arthroplasty with the A2 short stem and ANA.NOVA cup – Dr. Njegos Cvorak
Genderspezifische Differenzen beim Kurzschaft – Dr. Matthias Luger
Fitmore versus Alpha Schaft proxy – Dr. Christian Stadler
MDR – Innovation und Translation in der Medizintechnik – Univ.Prof.Dr. Michael Morlock
Innovation & Translation in der Medizintechnik aus der Sicht des Zentraleinkäufers – Dr. Edgar Starz
Innovation & Translation in der Medizintechnik aus der Sicht des Chirurgen – Prim.Dr. Vinzenz Auersperg
Wie sieht die Polytraumaversorgung in 10 Jahren aus? – Ass.-Prof.Priv.Doz.Dr. Paul Puchwein
Was gibt es Neues an Diagnostik und Therapie bei periprothetischen Infektionen? – Priv.Doz.DDr. Kevin Staats, BSc
Ceramics in THA: a long journey, how we got to where we are today, where we are now and where we are going! – Dr. Alessandro Alan Porporati
MR-Tauglichkeit von Hüftimplanten – Risiken und Nebenwirkungen? – Priv.Doz.Dr. Michael Gruber
Vorträge – Samstag, 21. September 2024
Impulsvortrag Fast Track Rehabilition – Return to Sport – Prim.Mag.Dr. Gregor Kienbacher, MSc
Impulsvortrag Fast Track – Dr. Rainer Pitzek
Impulsvortrag Fast Track – Dr. Bernhard Schauer
Fast Track – Mythen & Traditionen – Priv.Doz.DDr. Maximilian Kasparek, MSc
Fast track bei Kurzschaftendoprothetik: Tranexamsäure & Dexamethason im perioperativen Einsatz – Dr. Reinhard Hofer
Prothese und Sport im Wandel der Zeit – Prim.Dr. Oliver Djahani
Kontroversen und Evidenz in der prothetischen Versorgung hüftgelenksnaher Frakturen im geriatrischen Patientenkollektiv – Prim.Priv.Doz.Dr. Georg Mattiassich
Zementreaktion, gibt es sie wirklich? – Ass.-Prof.Priv.Doz.Dr. Paul Puchwein
Zementierter Kurzschaft – Univ.Prof.Dr. Tobias Gotterbarm
Wohin geht die Reise – Zementiert oder zementfrei? – Dr. Stefan Plesser
Fallbeispiele – zementiert oder zementfrei? – Prim.Univ.Doz.Dr. Thomas Müllner, PhD
Neues aus der Arthroseforschung – Univ.Prof.Dr. Stefan Nehrer
Orthobiologische Therapien heute und in der Zukunft – Wird man Arthrose verhindern können? – Dr. Markus Neubauer PhD
Die Pille gegen Arthrose – Univ.Prof.Dr. Babak Moradi
Die dunkle Seite der Künstlichen Intelligenz (KI): Wie Bias unser Leben beeinflusst – FH-Prof.inMag.aDr.in Martina Gaisch
KI Röntgenanalyse – Priv.Doz.inDDr.in Maria Smolle
Arthrose-Evaluierung mit KI – Priv.Doz.Dr. Michael Gruber
HIPPO und LAMA? Digitalisierte Messmethoden in der Bildgebung – Univ.Prof. Dr. Stefan Nehrer